Zum Inhalt springenZur Suche springen

Neuer Band der NRW-Bibliographie
Von 'A' wie Aachen bis 'Z' wie Zülpich

Sie hat 1770 Seiten und ist das gedruckte Jahresgedächtnis des Landes. Alles, was 1995 über das Land Nordrhein-Westfalen, seine Regionen, Städte und seine Menschen, seine Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaft erschienen ist, findet sich in diesem Buch. Soeben ist der 13. Band der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie erschienen, ein Gemeinschaftsprojekt mit Redaktionen in den Universitäts- und Landesbibliotheken Düsseldorf und Münster.

Sie hat 1770 Seiten und ist das gedruckte Jahresgedächtnis des Landes. Alles, was 1995 über das Land Nordrhein-Westfalen, seine Regionen, Städte und seine Menschen, seine Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaft erschienen ist, findet sich in diesem Buch. Soeben ist der 13. Band der Nordrhein-Westfälischen Bibliographie erschienen, ein Gemeinschaftsprojekt mit Redaktionen in den Universitäts- und Landesbibliotheken Düsseldorf und Münster.

Der Band enthält 12.369 Titel, gut 1.000 mehr als im letzten Jahr. Dieser Zuwachs ist sicherlich auch mit dem hohen Aufkommen an regionaler Literatur zum Ende des 2. Weltkrieges vor 50 Jahren zu erklären. Gegliedert ist die NRW-Bibliographie in die Teile "Sachgebiete", "Regionen" und "Orte".

Jetzt steht auch der Datenbestand der bisherigen Bände, insgesamt 137.163 Titel, online zur Verfügung. Über das Hochschulbibliothekszentrum in Köln ist hier die Recherche im Internet möglich. Forschung und Lehre, aber auch allen Privatbenutzern ist damit ein aktuelles und kostenfreies Arbeitsinstrument angeboten.

Das Buch ist im Düsseldorfer Patmos Verlag erschienen und kostet 178,- DM.

Kategorie/n: Pressemeldungen
Verantwortlichkeit: