Zum Inhalt springenZur Suche springen

Detailansicht

Zu Besuch bei ElectronicPartner – Stipendiaten auf den Spuren ihres Förderers

Zoom

Am Dienstag, den 7. Mai 2024, war es wieder soweit: Die ElectronicPartner Handel SE richtete erneut eine Veranstaltung im Rahmen des »Chancen nutzen« – Deutschlandstipendiums in den Räumlichkeiten der Zentralniederlassung in Düsseldorf-Rath aus. Die Stipendiaten aus unterschiedlichen Fachbereichen hatten hierbei die Möglichkeit, ein besseres Verständnis der Tätigkeitsfelder und Aufgaben ihres „Förderers“ zu erhalten. Nach einer Begrüßung durch Herrn Hartmut Haubrich gab es eine kleine Vorstellungsrunde aller Teilnehmer und im Anschluss interessante Vorträge von einigen teilnehmenden Stipendiaten. Nach dem offiziellen Teil hatten die Stipendiaten bei einem kleinen Imbiss Zeit sich zu vernetzen.

Das traditionsbewusste Familienunternehmen setzt sich unter dem Motto „Wertschöpfung durch Wertschätzung“ seit der Gründung im Jahr 1937 für die Förderung junger und motivierter Talente ein. Die gemeinnützige Haubrich Stiftung wurde am 21. September 2020 von Hartmut Haubrich in Düsseldorf gegründet. Neben seiner Tätigkeit für die Unternehmensgruppe Haubrich ist Hartmut Haubrich Gründer und Vorsitzender des Vorstands der Haubrich Stiftung. Zweck der Stiftung ist u.a. die Förderung von Bildung, wovon die Heinrich-Heine-Universität im Rahmen des Deutschlandstipendiums und auch im Rahmen von Forschungseinrichtungen seit Jahren profitiert. Des Weiteren setzt er sich vor Ort in den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Kultur und Sport ein. Sein jüngstes Projekt ist die Lernwerkstatt Düsseldorf.

Alle Bilder des StipendiatInnentreffens

Verantwortlichkeit: